Damit der NRWCup überhaupt möglich ist, sind unzählige Stunden ehrenamtliche arbeit nötig. Unser Ziel ist es, euch die beste deutsche Regatta auf dem Ijsselmeer zu bieten. Wir finden: mit Erfolg! Dennoch verbessern wir uns seit 22 Jahren jedes Jahr und haben für die kommenden Regatten viele Ideen. Ihr könnt also gespannt sein und euch auf viele weitere Regattajahre freuen.
Doch wer sind die Köpfe hinter dem NRWCup? Wir möchten uns euch vorstellen und ein bisschen erzählen wer wir eigentlich sind.
Frank Zaun
Wettfahrtleiter
Frank ist als Teilnehmer seit dem 2. NRW CUP dabei und seit dem 19. NRWCup als Wettfahrtleiter aktiv. Er ist sich bewusst, dass er seine Leidenschaft zum Regattasegeln nur so lange ausüben konnte, weil es Leute gibt, die mit viel Elan und Eifer, solche Veranstaltungen organisieren. In den allermeisten Fällen bestreiten die Mitarbeiter das Engagement ehrenamtlich in Ihrer Freizeit. Deshalb hat er nun das Gefühl, mit seinem Engagement ein wenig an die Segel-Gemeinschaft zurück zu geben.
Bernd Lange
Organisation Landprogramm
Bernd ist unser „Mann für alle Fälle“. Er betreibt in der Flevo Marina ein Charterbetrieb und ist somit unser Mann vor Ort. Er kennt sich hier aus wie in seiner Westentasche. Durch seinen Charterbetrieb kennt er alle Probleme die an Bord auftreten können und hat auch (fast) immer eine Lösung parat. Sein typisches Markenzeichen ist seine kurze Hose, die er bei Wind und Wetter, Tag und Nacht trägt. Wer Bernd in langen Hosen sieht, sollte schnellstens zum Schrank laufen und die gaaaanz Dicke Jacke rausholen. Denn dann ist es echt kalt 😉
Sven Stein
Medien und Kommunikation
Seit 1999 ist Sven aktiver Teilnehmer des NRWCup. Seit Jahr 2014 unterstützt er das Team in den Bereichen Werbung, Online und Kommunikation. Seine Ziele sind einfach wie ambitioniert: steigende Teilnehmerzahlen, mehr junge Segler und eine professionelle mediale Begleitung. Damit dies gelingt steht seine Werbeagentur Videmi Kommunikation mit Rat und Tat zur Seite.